Buggy Test bzw. Überblick der besten Modelle 2019
Buggy Test bzw. Überblick der besten Modelle 2019
Beliebte Buggys und Zubehör: Buggy finden »
Das wichtigste zusammengefasst und ein Ausblick auf die Buggy-Themen
Das wichtigste zum Thema Buggy in Kürze

Buggy und Familie
Verschiedene Buggy-Typen im knallharten Vergleich
Auf dem Buggy-Markt bieten die Hersteller verschiedene Typen und Arten an. Damit die Suche nach dem richtigen Buggy keine Mühsal wird, haben wir eine Auflistung der einzelnen Arten, gepaart mit wissenswerten Informationen.
- Sportbuggy: Wie der Name bereits vermuten lässt, geht bei einem Sportbuggy um die Aktivität „Sport betreiben“. Die Sportbuggys sind extra für verschiedene Untergrundarten
- Buggy bis 20 kg: Ein Kaufkriterium ist die Größe des Buggys. Viele von den Produkten am Markt sind für ein Maximalgewicht ausgelegt. Hier gibt es Buggys die bis 20 kg eines Kindes gebaut sind.
- Buggy für große Kinder: Natürlich ist nicht jeder Mensch gleich. Ebenso sind Kinder ganz individuell. Somit gibt es größere und kleinere Kinder. Manche Buggy-Hersteller haben sich auf die Produktion von Buggys für große Kinder spezialisiert.
- Kinderwagen drei Räder: Für einige Nutzungsszenarien eignet sich ein Kinderwagen mit drei Rädern, da die Lenkung und das Konstrukt zur Verbesserung bzw. Erleichterung beim Fahren beiträgt.
- Buggy Jogger: Für die Jogger-Freunde gibt es ganz individuell angepasste Buggys, die nur auf das Joggen gehen ausgelegt sind.
- Kleiner Buggy: Wer darauf achten möchte, dass der Buggy möglichst klein gehalten ist, findet in der Kategorie „kleiner Buggy“ das richtige Produkt.
- Buggy Testsieger: Einige Interessenten möchten sich die Produktsuche und Kaufentscheidung erleichtern und entscheiden sich für den Buggy Testsieger.
- Buggy MacLaren: Der Hersteller Maclaren konzentriert sich seit Jahren auf die Herstellung von Buggys.
Welcher der beste Buggy für Sie ist, hängt von den individuellen Anforderungen ab, die Sie an einen Buggy haben. Die Größe Ihres Kindes spielt eine maßgebliche Rolle. Dennoch sollte man einen Blick auf die einzelnen Details der Buggy-Typen werfen:
Art des Buggys | Sportbuggy | Bis 20 Kg | Für große Kinder | Drei Räder | Jogger | Kleiner | Testsieger |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hinweise |
|
|
|
|
|
|
|
Worauf ist beim Kauf eines Buggys zu achten?
Es gibt einige Kaufkriterien worauf man achten sollte. Darunter gehören auch die Räde dazu. Einige Buggy-Räder sind aus Plastik. Billige Modelle besitzten Räder aus Plastik. Diese sind sehr hart und klappern auf unebenen Untergründen. Mehr Komfort dagegen bieten Räder aus Hartgummi. Daneben gibt es noch die Gurte als Kriterium. Ein sogenannter 5-Punkt-Gurt bietet die höchste Sicherheit. Ebenfalls sind die Griffe für die Eltern sehr wichtig. Einige Griffe sind verstellbare Schiebegriffe. Vor allem bei Sportaktivitäten sind die Bremsen des Buggys wichtig. Die Bewegungsfreiheit für Kinder ist ein Muss.
Achten Sie auf: Räder, Gurte, Griffe, Bewegungsfreiheit, Bremsen, Material, Verdeck
Das Verdeck sollte ein guten Wetterschutz bieten. Dazu ist das Material sehr wichtig. Manche bieten nur einen Sonnenschutz.
Ab wann kann man einen Buggy verwenden?
Im Grunde gibt es hier keine Regel. Dennoch sagt man, dass ein Buggy für Kinder in einem Alter von 6 bis 9 Monaten gedacht ist. Das Kind sollte aufjedenfall bereits selbstständig sitzen können. Ein Buggy wird meistens bis zu einem Kindesalter von 4 Jahren verwendet. Das Gewicht und die Größe des Kindes spielt hier auch eine Rolle.
Der Vergleich zeigt: Qualität zahlt sich aus
Sicherlich verichten günstigere Buggy ebenso ihre Arbeit wie im Vergleich zu teueren Buggy. Dennoch lässt sich festhalten, dass etwas teuere Modelle eine deutlich bessere Schnittqualität abliefern, mehr Komfort bieten und schneller in der Rasenpflege arbeiten. Wir empfehlen Ihnen vor dem Kauf die einzelnen Modelle gegenüberzustellen und nicht das günstigste Modell zu wählen – Ihr Rasen wird es Ihnen danken.
Vor- und Nachteile eines Buggys
Ein Buggy erleichtert den Transport eines Kindes. In Deutschland besitzt fast jede Familie mit einem Kleinkind einen Kinderwagen. Kein Wunder, wenn man bedenkt, dass man das Kind immer überall tragen müsste.
- Kein Babykorb notwendig
- Keine Kindertasche notwendig
- Keine schwere Last
- Platz für Lebensmittel und Konsumgüter
- Lifestyle-Produkt
- Benötigt eine Tansportmöglichkeit
- Oftmals umständlich beim Shoppen oder Sport machen
Video: Was sind die beliebtesten Buggys?
Das nachfolgende Video soll nochmals die beliebtesten Buggys in einem Video zusammenfassen:
Eine große Auswahl zu tollen Preisen finden Sie in unserem Shop
Sofern Sie auf der Suche nach einem Buggy sind, dann sind Sie auf www.buggy.kaufen an der richtigen Adresse. Hier finden Sie wichtige Informationen, Ratgeber von Verbrauchern und können direkt in unserem Shop die Produkte über unsere Kooperationspartner bestellen. Bei uns finden Sie alle erdenklichen Buggy-Typen, namhafte Marken sowie arbeitserleichternde Zubehörteile.